Um die Jack El Frutero zu erschaffen bekam Philosopher Seeds Genetik vom befreundeten Team von Reggae Seeds. Eine davon war die Respect #13 die den Spannabis Cup 2012 gewonnen hat. Eine Kreuzung aus Juanita Lagrimosa und einem Cannalope Haze Elite Klon. Die andere Sorte war eine weibliche Jack the Ripper, eine Sativa Variation mit relativ kurzer Blütezeit. Diese Sorte hat die Jack El Frutero stabilisiert und ihr den richtigen Haze Effekt gegeben.
Aus den Samen der Jack EL Frutero wachsen Pflanzen mit einer starken Struktur. Sie ist sowohl für indoor als auch outdoor bestens geeignet und liefert große Erträge. Da sie durch ihre Sativagene relativ schnell wächst, braucht sie genügend Nährstoffe. Indoor kann man sie schon nach 2 - 3 Wochen in die Blüte schicken damit sie nicht zu groß wird. Durch ihre hohe Harzproduktion ist sie für die Hascherzeugung bestens geeignet.
Der Geruch und Geschmack ist einerseit typisch wie bei einer reinen Haze, jedoch bekommt sie durch die Jack the Ripper auch sehr fruchtige Aromen, mit einem Hauch von Zitrone. Langanhaltender und angenehmer Geschmack. Die Wirkung ist ideal zu Musik und zum entspannen in der Natur.
Sie hat ein 2:1 Verhältnis von THC:CBD was die Wirkung ein wenig dämpft, wobei die Euphorie der Sativa lange anhält. Hier ist keine Volldröhnung sondern Kreativität angesagt. Sehr wertvoll auch in der medizinischen Anwendung.
- Genetik: Respect #13 x Jack the Ripper #1
- Sativa : Indica Verhältnis: 70% : 30%
- Blütezeit drinnen: 60 - 70 Tage
- Blütezeit draussen: Anfang bis mitte Oktober
- Indoor Produktion: 450 - 600 Gramm / m²
- Outdoor Produktion: 500 - 2000 Gramm / Pflanze
- THC Gehalt: 19 - 20%
- CBD-Gehalt: 11%
1. Preis in der Kategorie CBD beim Canary Islands Cup 2015
Blütentyp: | Photoperiode |
Max. Blütezeit: | 10 Wochen 9 Wochen |
Ertrag: | Hoch |
Sorte: | Zum größten Teil Sativa |
Standort: | Glashaus Outdoor Indoor |
Gattung: | Feminisierte |
Hersteller: | Philosopher Seeds |